Online-Coaching vs. Offline-Coaching: Welche Methode ist effektiver?

6. Juni 2023

Coaching und das digitale Zeitalter haben viel gemeinsam – beide sind kaum noch aus unserem Leben wegzudenken. Während die Digitalisierung immer weiter voranschreitet (Stichwort: Künstliche Intelligenz wie ChatGPT und Midjourney) und uns quasi täglich mit neuen Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert, hilft uns Coaching zu lernen, mit diesen Veränderungen umzugehen.

Noch vor wenigen Jahren wurden Coaching-Sitzungen überwiegend im physischen Raum angeboten. Coach und Coachees trafen sich persönlich und live vor Ort und arbeiteten gemeinsam am persönlichen Wachstum, der beruflichen Veränderung oder der mentalen Gesundheit. Im Zuge der Pandemie – und wir wissen „Not macht erfinderisch“ - eröffnete sich eine neue Möglichkeit: Online-Coaching.

Dadurch stellt sich die Frage, ob diese virtuelle Form der Zusammenarbeit genauso effektiv ist, wie der persönliche Kontakt im gleichen Raum.


Wenn du diesen Beitrag gelesen hast, kennst du die Vor- und Nachteile von Online-Coaching und weißt, ob diese Form der Begleitung für dich in Frage kommt.

Vorteile von Online-Coaching:

 

Zeitliche & örtliche Flexibilität

Einen der größten Vorteile des Online-Coachings bietet mit Sicherheit die zeitliche und örtliche Flexibilität - auf beiden Seiten! Solange eine stabile Internetverbindung besteht, kann die Sitzung von jedem Ort abgehalten werden. Dadurch lässt sich außerdem wertvolle Zeit und Geld für Hin- und Rückfahrten einsparen. Du kannst ganz bequem von zu Hause, aus dem Urlaub oder sogar während einer Geschäftsreise teilnehmen. Das Coaching lässt sich so mühelos an unterschiedliche Lebensstile und Zeitpläne anpassen. Absolute Win-Win-Situation!

 

Wahre deine Privatsphäre

Einige Menschen fühlen sich wohler, wenn sie ihre persönlichen Herausforderungen und Ziele in der Sicherheit einer virtuellen Umgebung teilen können. Dabei spielen auch die Sicherheit und Geborgenheit, die die eigenen vier Wände bieten, eine große Rolle. Die Privatsphäre ist außerdem ein Vorteil, wenn du introvertiert, hochsensibel oder schüchtern(er) bist. Du musst dich nicht an einen neuen Raum mit vielen neuen Reizen und gleichzeitig an eine (meist) fremde Person gewöhnen. Diese Rahmenbedingungen erleichtern es dir, dich zu öffnen und ehrlich über deine Bedürfnisse und Ängste zu sprechen. Dadurch kann dein Coachingprozess schneller starten. All das trägt dann auch besonders zur effektiveren Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Coach bei.

 

Zugang zu größerem Coaching-Angebot

Online-Coaching ermöglicht dir praktisch Experten aus der ganzen Welt zu konsultieren. Sei es, um ein spezifisches Anliegen mit einem spezialisierten Coach zu lösen oder schlicht, weil das Angebot in deinem Wohnort nicht breit oder ansprechend genug ist. Das Internet bietet dir Zugang zu einer breiten Palette von Experten, unabhängig vom Standort. Dadurch kannst du den für dich am besten geeigneten Coach finden, der dich und deine individuellen Bedürfnisse am besten versteht.

Herausforderungen im Online-Coaching

 

Nonverbale Kommunikation deutlich erkennbar machen

Ein möglicher Nachteil im Online-Coaching könnte die eingeschränkte non-verbale Kommunikation sein. Im persönlichen Coaching kann dein Coach aus deiner Körperhaltung, Mimik und Gestik wichtige Informationen zu deinem emotionalen Zustand ablesen. Im Online-Coaching sind diese Signale möglicherweise eingeschränkt oder schwerer zu erkennen. Dein Coach muss alternative Wege finden, um deinen emotionalen Zustand zu verstehen.

Tipp

Um diesen Nachteil auf ein Minimum zu reduzieren, achte darauf, dass deine Kameraeinstellung, Beleuchtung und dein Mikrofon eine gute Qualität aufweisen. Wichtig ist, dass dein Coach deinen Oberkörper, deine Mimik und deine Gestik gut sehen und deine Worte gut verstehen kann. Dann steht einem guten Coaching nichts im Wege 🤗

Technische Herausforderungen

Online-Coaching erfordert eine zuverlässige Internetverbindung und den Einsatz von Technik und Programmen, die Videoanrufe ermöglichen. Technische Probleme wie Verbindungsabbrüche oder schlechte Audio- und Videoqualität können den Coachingprozess stören und die Effektivität der Sitzung beeinträchtigen.

Tipp

An manchen Tagen spielt die Technik uns einen Streich. Je nach Thema der Sitzung und der Methode, die angewendet werden sollte, kann auch kurzfristig aufs Telefon ausgewichen werden. Das sollte nicht der Regelfall sein, da im Telefonat die Gestik und Mimik verloren geht und das Coaching-Ergebnis dadurch leiden könnte.

Zwischenmenschliche Nähe

Einige Menschen bevorzugen die persönliche Interaktion und den direkten Kontakt mit ihrem Coach. Das physische Zusammensein schafft für sie eine tiefere Verbindung und kann die zwischenmenschliche Dynamik auf einer anderen Ebene verbessern. Wenn du präferierst, dass dir dein Coach persönlich gegenübersitzt, kann es sein, dass du die persönliche Nähe im Online-Coaching möglicherweise als nicht so stark ausgeprägt empfindest.

Mein Fazit zur Online- vs. Offline-Coaching-Debatte


Online-Coaching hat zweifelsfrei einige Vorteile, wie örtliche und zeitliche Flexibilität, Privatsphäre und den Zugang zu einem größeren Coaching-Angebot. Es ermöglicht dir, deine Coaching-Sitzungen bequem von überall aus durchzuführen. Außerdem kannst du dir die richtige Unterstützung für deine individuellen Bedürfnisse und Ziele praktisch überregional oder sogar international auszusuchen.

Dennoch gibt es auch Herausforderungen wie die eingeschränkte nonverbale Kommunikation oder mögliche technische Probleme.  

 

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Wirksamkeit eines Coachings, egal ob Life oder Business Coaching, das Vertrauensverhältnis und die Tiefe der Gespräche nicht per se vom Coaching-Format abhängen. Viel mehr hängt dies mit anderen Faktoren wie der Kompetenz des Coaches, der gegenseitigen Sympathie und auch der Offenheit des Coachees zusammen.

 

Letztendlich liegt das Empfinden, ob ein Coaching auch online funktioniert, bei jedem Einzelnen. Es kann eine effektive Option sein, insbesondere für diejenigen, die Flexibilität, Privatsphäre und eine individuelle Auswahl an Coachingmöglichkeiten schätzen. In Zukunft wird es sicherlich auch viele hybride Angebote geben, die eine Kombination aus persönlichen und Online-Sitzungen bereitstellen. Dadurch können die Vorteile beider Ansätze genutzt werden, um das Potenzial des Coachees noch besser zu entfalten.

 

Meine persönliche Meinung

Meine beiden Ausbildungen zum Life Coach und zum Business Coach liefen ausschließlich online ab. Die Qualität wurde dadurch in keiner Weise beeinträchtigt. Wir haben uns gegenseitig und externe Coachees online gecoacht und gemeinsam online gelernt. Dadurch bin ich auch speziell darauf geschult, deine Mimik und Gestik im Online-Kontext zu deuten.


Für mich überwiegen die Vorteile des Online-Coachings und ich schätze die zeitliche und örtliche Flexibilität sowie das Gefühl von Geborgenheit in den eigenen vier Wänden sehr. Mir ist es wichtig, praktisch jederzeit meinen Laptop einpacken und verreisen zu können. Ich mag die Unabhängigkeit und Freiheit, dich dann auch von einem anderen Ort dieser Welt begleiten zu können. Aus diesen Gründen biete ich (zu diesem Zeitpunkt) ausschließlich 1:1 Online-Coachings an.

Tatjana Brandt, dein Mental- & Gefühlscoach für inneren Frieden und Urvertrauen

Du hast jetzt Lust bekommen, ein Online-Coaching auszuprobieren? Dann lade ich dich herzlich in mein kostenloses Mini-Coaching ein. So kannst du direkt „Online-Coaching-Luft“ schnuppern und dir dein eigenes Bild machen!

kostenlosen Termin vereinbaren

→ Hier findest du meine Angebote rund um Emotion, Klarheit und Empowerment.

Tatjana Brandt | Intuition & Empowerment Coach

Ich bin Tatjana Brandt

von IntuWonderland, die Ahnenbefreierin und Begleiterin für tiefgreifende Transformation.


Wenn das Herz nach Antworten sucht und der Kopf nicht mehr weiterkommt, begleite ich tiefsinnige und feinfühlige Menschen, unbewusste Muster und übernommene Muster ihrer Vorfahren loszulassen.


Für innere Freiheit, ein unbeschwertes Leben und das Gefühl, ganz bei dir anzukommen.


Mit Herz, Intuition und einem Blick für das Unsichtbare. Für dich. Und alle, die nach dir kommen. ✨

Mehr über mich erfahren

Weitere Beiträge aus dem Wunderland

2. September 2025
Da war sogar ich sprachlos! In diesem Beitrag erzähle ich dir die Geschichte einer Klientin, über ihre ungelöste Trauer und ihre Rückkehr ins Leben - nach 35 Jahren!
26. August 2025
Kennst du das? Du hast hart an deinem "neuen Ich" gearbeitet. Doch dann triffst du jemanden aus deiner Vergangenheit und zack – bist du wieder der Mensch von früher. Warum das so ist, erfährst du in diesem Beitrag.
9. Mai 2025
In diesem Beitrag möchte ich dir von meinem lieben Onkel Giorgio erzählen, der wundervolles Licht auf dieser Welt hinterlassen hat. Eine Geschichte über Herzlichkeit, Dankbarkeit und das, was im Leben wirklich zählt.